BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Ragna Schirmer

Ragna Schirmer

  • Goldbergvariationen

    Format: 1 DVD / 1 CD
    Label: belvedere
    LC: 34687
    Vertrieb: Naxos
    EAN: 4260415080769
    VÖ: 08.04.2022

  • Madame Schumann

    Format: 2 CD
    Label: Berlin Classics
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470009285
    VÖ: 10.05.2019

  • Clara
    Staatskapelle Halle
    Ariane Matiakh

    Format: CD
    Label: Berlin Classics
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470009285
    VÖ: 08.09.2017

  •  
    Liebe in Variationen

    Format: CD
    Label: Berlin Classics
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470006833
    VÖ: 11.09.2015

  • Konzert für eine Taube Seele

    Format: CD + DVD
    Studio: belvedere (Harmonia Mundi)
    LC: LC07004
    EAN: 4280000101501
    VÖ: 12.09.2014

  • Georg Friedrich Händel – Concertos

    Format: 3 CD
    Label: Berlin Classics 
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 88547000554
    VÖ: 01.11.2013

  • Franz Liszt – Années de Pelerinage

    Format: 3 CD
    Label: Berlin Classics 
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470001210
    VÖ: 14.10.2011

Bilder

Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann
Ragna Schirmer Madame Schumann

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Bach von der Bach-Expertin
    Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach sind ein beeindruckendes Beispiel für die Variationskunst. Während der Pandemie führte die Pianistin Ragna Schirmer das Werk für ein kleines Publikum auf, wobei sie jede Variation jeweils einem anderen Zuhörer widmete. Das Ergebnis sind intensive, tief verinnerlichte Interpretationen. Vor genau 22 Jahren debütierte Ragna Schirmer mit den Goldberg-Variationen auf Tonträger. Schon damals war ihr intuitiver und gleichzeitig analytischer Ansatz bahnbrechend, mit dieser zweiten Gesamtaufnahme legt sie die Summe ihrer über Jahrzehnten gewachsenen Leidenschaft und Kenntnis des Werkes vor.

    Diese Ton & Film-Aufnahmen entstanden im intimen Rahmen des Steintor-Varieté ihrer Heimatstadt Halle am 1. November 2020.

    Ragna Schirmer über Bachs Werk im Interview mit Fono Forum: „Die Goldbergvariationen sind wirklich ein Lebensbegleiter für mich. Ich spiele sie schon seit meinem 14. Lebensjahr, deshalb konnte ich sie technisch schon, bevor ich das Ausmaß dieser Musik und ihre Tiefe zu ahnen begann. Ich habe damals meine Lehrerin genervt mit dem Wunsch, große Werke zu spielen, und sie hat im Scherz gesagt: „Dann lern doch die Goldbergvariationen.“ In der nächsten Klavierstunde kam ich dann mit der Aria und den ersten fünf Variationen an. Da hat sie gemerkt: „Die meint es ernst, dann machen wir das halt.“ Seitdem hole ich die Variationen immer wieder raus und betrachte sie neu. Es gibt auch Konzertveranstalter, die wünschen sich dieses Werk alle paar Jahre von mir. Es gab für mich gar keine andere Möglichkeit, als nach dieser Corona-Pause wieder mit den Goldbergvariationen anzufangen: mit der zyklischen Abfolge von Geburt und Tod, Anfang und Ende, Struktur in einem lebendigen Kosmos. Und mit diesem Spannungsverhältnis zwischen Geschlossenheit und Buntheit. Da ist so viel Architektur drin mit der gleichzeitigen Drei- und Zweiteilung. Und gleichzeitig so viel Leben, jede Variation hat einen eigenen Charakter und könnte auch für sich stehen.“

    Ragna Schirmer über ihre Konzerte „30 für 30“: „Als wir erfuhren, dass die ersten kleineren Formate möglich sind, dass es wieder Gottesdienste gibt, dass man sich im überschaubaren Rahmen wieder treffen darf, war klar, dass auch die Zuschauerzahlen in Konzerten extrem minimiert sein würden. Wenn man sich an alle Regeln hält, ist die Zahl der Zuschauer in einem Saal mit fester Bestuhlung etwa auf 1/6 reduziert. Ich dachte also: Gut, dann muss ich ein Konzert entsprechend öfter spielen. Und da mich die Goldbergvariationen schon mein ganzes Leben lang begleiten, schienen mir dreißig Variationen für dreißig Zuschauer ein griffiges Format zu sein. Ich habe ganz mutig gesagt: Fünfmal hintereinander traue ich mir zu, und dann hat das Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz gleich zugegriffen. Es waren auch jedesmal genau dreißig Leute anwesend. Das Werk hat ja den Untertitel „denen Liebhabern zur Gemüts-Ergötzung“, und genau darum geht es: Dass wir uns wieder daran erfreuen können, zusammenzukommen und ein Live-Erlebnis miteinander zu genießen. Für mich ist es etwas vollkommen anderes, wenn Publikum im Saal ist und wenn wir alle unsere Energien spüren. Das hat sich auch so vermittelt und war sehr beglückend.

    Ich gebe zu, dass ich beim zweiten Konzert dachte: Ui, das ist ja doch viel, was du dir vorgenommen hast. Aber ich habe das für mich so definiert: Es ist nicht ein Konzert mal fünf, sondern es ist eine große Oper in fünf Akten, und ich bin jetzt erst im zweiten. So hat es für mich funktioniert.

    Das Theater war ja nicht leer. Vielleicht war es ein Glück, dass es ein Theatersaal war, den man abdunkeln konnte. Ich wusste, da sind Menschen, die ich auch gespürt habe – sie haben auch mal gehustet oder geraschelt oder sich bewegt, es war aber sehr andächtig und dankbar von allen Seiten. Es hatte etwas Therapeutisches.“

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website
    • Facebook
    • Agentur maganda

    Live

    • So Dez 31 2023Ragna Schirmer
      Steintor Varieté Halle, Halle, Germany

    See all concerts

    Concerts by Songkick

    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA