BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Sebastian Manz

Sebastian Manz

  • Nielsen & Lindberg

    Format: CD
    Label: Berlin Classics 
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470013510
    VÖ: 04.09.2020

  • Studnitzky – Manz: A Bernstein Story

    Format: CD
    Label: Berlin Classics 
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 0885470011097
    VÖ: 23.08.2019

  • Complete Works For Clarinet

    Format: CD
    Label: Berlin Classics
    LC: LC06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470008356
    VÖ: 03.02.2017

Bilder

Sebastian Manz
Sebastian Manz
Sebastian Manz
Sebastian Manz
Sebastian Manz

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    NATUR UND EXPERIMENT

    Wer extreme Landschaften und raue Küsten sucht, ist in Skandinavien gut aufgehoben – so auch in der Musik. Auf seinem neuen Album befasst sich Sebastian Manz mit den Klarinetten-konzerten des dänischen Komponisten Carl Nielsen und des finnischen Komponisten Magnus Lindberg. Beide sind dafür bekannt, überwältigende, abstrakte Klangstrukturen zu schaffen, welche die Natur ihrer Heimatländer wie ein Soundgemälde vor ihren HörerInnen erscheinen lassen.

    Schnell wird man in den Bann der skandinavischen Landschaft gezogen: Berge und Seen, Wasserfälle, Fjorde und Wälder, lange Sommernächte im Freien. Es wundert kaum, dass die großen Komponisten des Nordens die Natur mit musikalischen Mitteln zeichneten – ob Edvard Grieg in Norwegen oder Jean Sibelius in Finnland. Für zeitgenössische Komponisten mag die Flucht ins Grüne weniger charakteristisch sein, und doch: Das Klarinettenkonzert von Magnus Lindberg, 1958 in Helsinki geboren, ist wesentlich von der Natur geprägt. Lindberg, welcher von der The Times als „eine der wichtigsten Stimmen unter den Komponisten des 21. Jahrhundert“ genannt wird, stand für diese Aufnahme selbst am Pult, um zu dirigieren. Sebastian Manz nutzte die Gelegenheit, mit dem Komponisten Details des Werkes zu diskutieren und dadurch sein Spiel weiterzuentwickeln. Die Kadenz in der zweiten Hälfte des Klarinettenkonzertes gibt ihm als Solisten zudem die Möglichkeit einer neuen, eigenen Art und Weise der Interpretation.

    Mit Carl Nielsens Klarinettenkonzert aus dem Jahr 1928 kombiniert Manz das Werk mit einen weiteren Solokonzert aus dem hohen Norden, KlarinettistInnen rechnen es zum Kernrepertoire. Nielsens Tonsprache kann als Mischung aus Volkstümlichkeit, Mut zum Experiment und der Rückbesinnung auf ältere Musiktraditionen beschrieben werden. Das von Stimmungswechseln und Kontrasten durchzogene Werk ist nicht nur atemberaubend, sondern auch technisch höchst anspruchsvoll. Die spontanen, eruptiven Ausbrüche, die das Werk beinhaltet, stellen einen Gegenpol zu den sonst naturmalerischen Klangbildern dar, erinnern an quietschende Eisenbahnräder oder den Lärm der Stadt. Dirigiert wird dieses beeindruckende Werk von Dominik Beykirch, welcher als einer der großen Nachwuchsdiri-genten der letzten Jahre zählt.

    Zusätzlich zu den beiden Klarinettenkonzerten ist auf dem Album ein Kammermusikwerk von Carl Nielsen zu hören. Mit der Serenata in vano, einem dem Titel nach vergeblichen Ständchen, ergänzt Sebastian Manz das Album um eine hübsche Kostbarkeit aus Nielsens Feder. Der Komponist hatte das Stück im Jahr 1914 für eine Konzerttournee durch Dänemark geschrieben, ehe er sich wieder größeren, vermeintlich wichtigeren Projekten widmete. Bei der Quintett-Musik fällt zunächst die ungewöhnliche Besetzung ins Auge, die auf die an der Tournee beteiligten Musiker zurückgeführt werden kann: Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass. Die Folge ist ein dunkel getöntes Klangbild, in dem die Klarinette als höchstes Instrument an der Spitze agiert.

    Sebastian Manz legt zusammen mit der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern drei Werke vor, die in nordische Landschaften entführen und trotz ihrer musikalischen Komplexität hörbare Klangbilder malen. Ein Muss nicht nur für Hörer anspruchsvoller Musik!

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website Sebastian Manz
    • Facebook Sebastian Manz
    • grunau-paulus.com

    Live

    • Sa Jan 30 2021Boulanger Trio, Sebastian Manz
      Musikverein Regensburg, Regensburg, Germany
    • Do Mai 20 2021Sebastian Manz
      Bürgerhaus Sprendlingen Dreieich, Frankfurt, Germany

    See all concerts

    Concerts by Songkick

    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA