BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Benyamin Nuss & Fumito Nunoya

Benyamin Nuss & Fumito Nunoya

  • Home

    Format: 1CD
    Label: Berlin Classics
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470042923
    VÖ: 12.09.2025

  • Personal Stories

    Format: 1CD
    Label: Neue Meister
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470038667
    VÖ: 18.04.2025

  • Rzewski:Unite!

    Format: 2CD
    Label: Berlin Classics
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470028040
    VÖ: 26.08.2022

Bilder

Benyamin Nuss
Benyamin Nuss
Benyamin Nuss
Benyamin Nuss
Benyamin Nuss

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Deutsch-Japanische Freundschaft

    Wenn der deutsche Pianist Benyamin Nuss und der japanische Marimbist Fumito Nunoya gemeinsam musizieren, entsteht ein Klangkosmos, der Brücken zwischen Kulturen, Generationen und persönlichen Geschichten schlägt. Ihr neues Album „Home“, das am 12. September 2025 beim Label Neue Meister erscheint, ist weit mehr als eine Sammlung von Kompositionen – es ist eine poetische Reise zu den Wurzeln, Erinnerungen und Sehnsüchten zweier außergewöhnlicher Künstler. Aufgenommen in der ehrwürdigen Immanuelskirche Wuppertal, entfaltet sich ein musikalisches Mosaik, das Heimat als Gefühl, als Erinnerung und als universellen Sehnsuchtsort neu definiert.

    Der Auftakt des Albums, das zwölfteilige Medley „Four Seasons in my Hometown“, arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie „Furusato“, „Stream in Spring“ oder „Maple Leaves“ werden von Nunoya und Nuss auf Marimba und Klavier neu erzählt – voller Zartheit, Melancholie und kindlicher Freude. Diese Stücke, die in japanischen Schulen zum Kanon gehören, spiegeln den kollektiven Klang der Kindheit wider und lassen zugleich Raum für individuelle Erinnerungen. Fumito Nunoya, der aus Akita stammt, bringt dabei nicht nur seine Virtuosität ein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die emotionale Kraft dieser Lieder, die er für das Duo neu arrangierte.

    Mit der dreisätzigen „Sonata for Marimba and Piano, Op. 20“ setzt Benyamin Nuss einen sehr persönlichen Akzent. Inspiriert von einer gemeinsamen Japan-Tournee mit Nunoya, verarbeitet er in der Sonate Eindrücke von Kyoto, Begegnungen und Abschiede, die flüchtige Schönheit des Moments und die Sehnsucht nach Wiederkehr. Die Musik changiert zwischen neoklassischer Klarheit, lyrischer Melancholie und rhythmischer Lebendigkeit – eine Hommage an die Freundschaft und das gegenseitige Verstehen zweier Musiker, die sich über kulturelle Grenzen hinweg begegnen.

    Im weiteren Verlauf des Albums finden sich Werke, die das Thema Heimat aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten: „On that far away day“, eine berührende Erinnerung Nunoyas an seinen verstorbenen Vater, das Okinawa-Lied „Shimauta“, das von Krieg und Frieden erzählt, sowie „Home“ von Makoto Ozone, das in Zeiten der Pandemie zum musikalischen Zufluchtsort wurde. Masashi Hamauzus „Opus 10“ reflektiert das Heimatgefühl als flüchtigen, nicht an einen Ort gebundenen Filter der Erinnerung. Klassiker wie „Red Dragonfly“ oder „Love Falls Brilliantly“ werden in neuen Arrangements für Marimba und Klavier zu leuchtenden Klangbildern, die Nostalgie und Hoffnung zugleich verströmen. Am Ende steht „Dear Father“, eine gemeinsame Komposition von Nuss und Nunoya, die als musikalischer Brief an den Vater und als Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart verstanden werden kann.

    Fumito Nunoya, von der internationalen Presse als „magnetisch“ und „beeindruckend“ gefeiert, ist einer der führenden Marimbisten weltweit. Sein poetischer, ausdrucksstarker Stil, geprägt von einer tiefen Verbindung zu seinem Instrument, hat ihm zahlreiche Auszeichnungen und Engagements in Europa, Asien und den USA eingebracht. Als Professor und künstlerischer Leiter prägt er die Marimba-Szene nicht nur als Interpret, sondern auch als Mentor und Visionär.

    Benyamin Nuss, geboren in Bergisch-Gladbach, ist ein Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz, ein Musiker mit feinem Gespür für Klangfarben und Melodien. Früh gefördert durch seine musikalische Familie, gewann er renommierte Wettbewerbe und begeistert heute als Solist und Kammermusiker auf internationalen Bühnen. Seine Offenheit für neue Klangwelten und seine emotionale Tiefe machen ihn zum idealen Partner für Nunoya – gemeinsam erschaffen sie auf „Home“ ein musikalisches Zuhause, das offen ist für alle, die zuhören wollen.

    „Home“ ist so ein Album, das bleibt – weil es berührt, verbindet und Erinnerungen weckt, die vielleicht längst verloren schienen. Ein musikalisches Zuhause, in dem sich Welten begegnen und Herzen wiederfinden.

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website Benyamin Nuss
    • Website Fumito Nunoya
    • Facebook

    Live

    FacebookLinkedInInstagram
    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA