BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Duo Runge&Ammon

Duo Runge&Ammon

  • Baroque in Blue

    Format: CD
    Label: Berlin Classics
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470020068
    VÖ: 10.06.2022

  • Revolutionary Icons

    Format: CD
    Label: Berlin Classics
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN: 885470017297
    VÖ: 13.08.2021

  • TRANSITIONS
    Kapustin | Schnittke

    Format: CD
    Label: Capriccio
    LC: 08748
    Vertrieb: Naxos
    EAN: 845221053622
    VÖ: 07.08.2020

Bilder

Duo Runge & Ammon
Duo Runge & Ammon
Duo Runge & Ammon
Duo Runge & Ammon
Eckart Runge & Jacques Ammon
Eckart Runge & Jacques Ammon

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Baroque in Blue

    Auf ihrem neuen Album „Baroque in Blue“ erkunden Eckart Runge & Jacques Ammon das Spannungsfeld zwischen zwei musikalischen Epochen und Genres, die mehr als 200 Jahre trennt. Dabei verbindet Barock und Jazz viel mehr, als man auf den ersten Blick zu meinen scheint: Walking Basso Continuo, die Freude an Spontaneität und nicht zuletzt die hohe Kunst der Improvisation.

    Das Duo Runge & Ammon gibt es nun seit mehr als einem Vierteljahrhundert. Der Cellist aus Berlin und der Pianist aus Santiago de Chile haben sich noch zu Studienzeiten zusammengetan, um neben dem Pflichtprogramm der Ausbildung, der Wettbewerbe und Prüfungen mit Repertoire zu experimentieren, das über die Grenzen dessen hinausgeht, was verlangt wurde. „Seitdem haben wir eigentlich immer Programme gemacht, die klassische Musik mit etwas anderem verbinden,“ erzählt Runge über die gemeinsamen Projekte. „Wir kamen von Piazzolla, sind zum klassischen Tango weitergezogen, dann in die Filmmusik, zum Jazz, zum Pop, aber auch wieder zurück zu Beethoven. Wir haben immer versucht, Genres gegenüberzustellen, einerseits um die klassische Musik neu zu beleuchten, aber auch, weil es für uns eine Leidenschaft ist, uns mit anderen Stilen und Richtungen zu beschäftigen, Neues zu lernen und Überraschendes kennenzulernen.“ Beide Künstler haben darüber hinaus ihre individuellen Karrieren, Runge unter anderem über drei Jahrzehnte hinweg als prägende Stimme des Artemis Quartetts, Ammon als international gefeierter Solist und immer wieder auch begehrter Kammermusikpartner etwa mit dem Geiger Daniel Hope. Diese Unabhängigkeit ist wichtig, denn sie ermöglicht es, sich zwanglos im Dialog Musiken zu widmen, die man nicht im Kanon findet.

    „Baroque in Blue“ ist die logische Fortsetzung ihres Albums „Revolutionary Icons“, das die musikalische Sprengkraft der Musik Beethovens mit den Pop- und Rock-Ikonen Jimi Hendrix, Amy Winehouse, David Bowie und Frank Zappa kombinierte. Hier nun entspinnen sie eine Suite und logische Abfolge mit ausgewählten Werken von Gershwin, Chick Corea, Lucio Amanti oder Miles Davis zwischen den Sätzen der Barocken Altmeister. Sie können mit den vermeintlichen Gegensätzen experimentieren, die Strenge und Klarheit von Gluck, Händel, Vivaldi, Bach in etwas übergehen lassen, was der barocken Idee einer dem Menschen zugewandten Musik entgegenkommt, sie aber über die Anker in der Gegenwart oder zumindest der nahen Vergangenheit auch über den ursprünglichen Zusammenhang hinauswachsen lässt. Es sind diese serpentinenartigen Wege, die sich immer wieder kreuzen und im Spaß der spielenden Gemeinsamkeit mit einer Energie die Kunst ohne Rücksicht auf Epochen prägen.

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website
    • Facebook
    • YouTube
    • june-artists.de

    Live

    • Di Jun 27 2023Asya Fateyeva, Eckart Runge, Andreas Borregaard
      Dom Zu Brandenburg, Brandenburg, Germany
    • Do Jun 29 2023Asya Fateyeva, Eckart Runge, Andreas Borregaard
      Stadthalle Göppingen, Göppingen, Germany
    • So Jul 09 2023Asya Fateyeva, Eckart Runge, Andreas Borregaard
      Schloss Nymphenburg, Munich, Germany
    • Di Jul 11 2023Rheingau Musikfestival 2023
      Rheingau Musik Festival, Frankfurt, Germany
    • Mi Jul 12 2023Asya Fateyeva, Eckart Runge, Andreas Borregaard
      Zurich Openair Festival, Zürich, Switzerland
    • Sa Jul 15 2023Hindsgavl Festival 2023
      Hindsgavl Festival, Middelfart, Denmark

    See all concerts

    Concerts by Songkick

    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA