BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Jaeden Izik-Dzurko

Jaeden Izik-Dzurko

  • The Leeds International Piano Competition 2024 – Gold medal Winner

    Format: Digital Album
    Label: Warner Classics
    LC: 30434
    Vertrieb: Warner Classics
    EAN: 2173250027
    VÖ: 11.10.2024

Bilder

Jaeden Izik-Dzurko, Piano
Jaeden Izik-Dzurko, Piano
Jaeden Izik-Dzurko, Piano
Jaeden Izik-Dzurko, Piano
Jaeden Izik-Dzurko, Piano

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Klangvolle Entdeckung: Pianist Jaeden Izik-Dzurko

    Mit gerade einmal 26 Jahren zählt Jaeden Izik-Dzurko zu den spannendsten neuen Persönlichkeiten der internationalen Klavierszene. Der kanadische Pianist, geboren 1999 in British Columbia, wurde bereits mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet: Nach ersten Erfolgen beim Maria Canals International Music Competition in Barcelona und dem Paloma O’Shea Santander International Piano Competition setzte er 2024 mit dem Gewinn der Leeds International Piano Competition und dem Grand Prize beim Concours Musical International de Montréal neue Maßstäbe. In Montreal wurde er als erster kanadischer Instrumentalist mit dem Grand Prize ausgezeichnet – ein besonderer Meilenstein. Die internationale Presse feiert Jaeden Izik-Dzurko für seine „vorbildliche Präzision und Klarheit, außergewöhnliche künstlerische Reife und tiefe Musikalität“(Gramophone Magazin). Seine Technik, sein stilistisches Gespür und seine lebendige Fantasie begeistern Publikum und Kritiker gleichermaßen. Izik-Dzurko, Stipendiat des Borletti-Buitoni Trust, studierte an der Juilliard School und setzt seine Ausbildung bei Jacob Leuschner und Benedetto Lupo fort. Trotz seines schnellen und erfolgreichen Werdegangs bleibt er bescheiden: „Mein Fokus liegt darauf, mich als Pianist kontinuierlich weiterzuentwickeln“, sagt er.

    Mit der Saison 2025/26 stehen für den jungen Kanadier bedeutende Debüts an: Im November 2025 ist er erstmals im Gewandhaus zu Leipzig und in der Elbphilharmonie Hamburg zu hören, gefolgt von seinem Debüt in der Wigmore Hall London im Dezember sowie in der Davies Symphony Hall San Francisco im Januar 2026.

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website
    • Instagram
    • Facebook

    Live

    FacebookLinkedInInstagram
    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA