BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Reentko Dirks

Reentko Dirks

  • Rain, Steam & Speed

    Format: 1 CD & 1 LP
    Label: Neue Meister
    LC: 06203
    Vertrieb: Edel:Kultur
    EAN CD: 885470042497
    EAN LP: 885470043999
    VÖ: 16.01.2026

Bilder

Reentko Dirks, Gitarre
Reentko Dirks, Gitarre
Reentko Dirks, Gitarre
Reentko Dirks, Gitarre

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Rain, Steam & Speed – Das neue Album von Reentko Dirks

    Mit seinem vierzehnten Album „Rain, Steam & Speed“ öffnet der Gitarrist und Komponist Reentko Dirks eine Tür in eine Welt, in der Klang, Landschaft und Erinnerung untrennbar miteinander verwoben sind. Am 16. Januar 2026 erscheint dieses Werk beim Label Neue Meister als CD, Vinyl und Stream und lädt die Hörer zu einer musikalischen Reise ein, die weit über das Offensichtliche hinausgeht. Inspiriert vom berühmten Gemälde „Rain, Steam and Speed“ des englischen Malers William Turner, übersetzt Dirks die impressionistische Bildsprache Turners in zwölf atmosphärisch dichte Kompositionen – und das ausschließlich auf der Gitarre.

    Für Reentko Dirks ist Musik nie bloß Klang – sie ist ein Spiegel seiner Erinnerungen, seiner Sehnsüchte und seiner persönlichen Geschichten. Jedes Stück des Albums erzählt von Momenten, die für ihn bedeutsam sind: Von der Kindheit, in der der Schnee nie aufhörte zu fallen („Memory of Snow“), von schmerzhaften Erlebnissen, wie der Zerstörung der brasilianischen Wälder („Autumn Rain“), oder von dem stillen Zauber eines Sommerabends („Lullaby for the Sun“). In „Inside A Turner Painting“ wird die spontane Kraft der Inspiration spürbar, wenn eine Melodie mitten auf einer Landstraße entsteht und sich mit der regennassen Umgebung verbindet. „Farewell“ und „After The Rain“ sind musikalische Meditationen über Abschied, Neubeginn und die stille Kraft der Natur.

    Die Musik von Reentko Dirks ist vielschichtig, poetisch und eindringlich. Sie erzählt Geschichten ohne Worte, lässt Zeit stillstehen und macht Vergangenes fühlbar. Die Kompositionen durchwandern imaginierte wie reale Landschaften, in denen persönliche Erinnerungen und emotionale Reflexionen ihren Widerhall finden. Dirks gelingt es, mit seiner unorthodoxen Spieltechnik und seinem genreübergreifenden Sound Brücken zwischen Flamenco, arabischer Musik und klassischer Moderne zu schlagen – und damit einen ganz eigenen musikalischen Kosmos zu erschaffen.

    Wer „Rain, Steam & Speed“ hört, taucht ein in eine Welt, in der Musik zum Erinnerungsraum wird. Die Hörer begegnen dem Windpferd „Lungta“, erleben die Kraft eines Sturms („A Storm Novel“), das stille Erwachen nach dem Regen („After The Rain“) und das langsame Annähern an neue Klanglandschaften („Slow Approaching“). Reentko Dirks bleibt dabei ein herausragender Geschichtenerzähler, dessen Musik Orte und Zeiten miteinander verbindet – und uns einlädt, in der Stille zwischen den Tönen eigene Erinnerungen und Gefühle zu entdecken.

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Webseite
    • Facebook
    • Instagram

    Live

    FacebookLinkedInInstagram
    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA