BÜRO FÜR KÜNSTLER Navigation
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search
  • Künstler
  • Aktuelles
  • Fleth-Philharmonie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Search

Würth Philharmoniker

Würth Philharmoniker

  • Johannes Brahms

    Format: CD
    Label: Challenge Classics
    LC: 03307
    Vertrieb: Bertus Musikvertrieb GmbH
    EAN: 608917283129
    VÖ: 15.11.2019

Bilder

Würth Philharmoniker
Würth Philharmoniker

Kontaktanfrage

Anfrage an Hasko Witte

    Die Würth Philharmoniker sind ein auf Initiative von Prof. Reinhold Würth ins Leben gerufenes Orchester der Reinhold Würth Musikstiftung gGmbH. Seit der Gründung im Jahr 2017 und ihrem ersten Auftritt anlässlich der Einweihung des CARMEN WÜRTH FORUM überzeugen sie als dort angesiedeltes Orchestra in Residence mit einem breiten Repertoire von klassischen bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen Publikum und Fachpresse. Seit Januar 2020 leitet Claudio Vandelli die Würth Philharmoniker als deren Chefdirigent.

    Zu ihren Sinfoniekonzerten begrüßten die Würth Philharmoniker bereits zahlreiche international renommierte Dirigenten und Solisten wie Kent Nagano, Lawrence Foster, Heinz Holliger und Paavo Järvi sowie Gautier Capuçon, Patricia Kopatchinskaja, Dmitry Masleev, Alisa Weilerstein, Elisabeth Leonskaja, Kristine Opolais, Kirill Gerstein, Sir Bryn Terfel und Anne Sofie von Otter in Künzelsau.

    Höhepunkte der ersten Spielzeiten waren die Klassik-Soirée mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov und das UNESCO Friedenskonzert mit dem World Orchestra for Peace. Bei ihrem traditionellen Sommerkonzert zum Saisonabschluss im Rahmen des Würth Open Air traten die Würth Philharmoniker bereits mit Rolando Villazón und József Lendvay sowie mit Olga Peretyatko, Dmitry Korchak und Ildar Abdrazakov auf.

    Bei Gastspielen in bedeutenden Konzertsälen weltweit traten die Würth Philharmoniker bereits auch international in Erscheinung. Sie spielten unter anderem im Concertgebouw in Amsterdam und beim George Enescu Festival in Bukarest, in der Londoner Cadogan Hall, in der National Concert Hall in Dublin und im Goldenen Saal des Musikvereins Wien. Zudem traten sie mit Anna Netrebko und Yusif Eyvazov in der Dubai Opera auf.

    Die Debüt-CD der Würth Philharmoniker mit Werken von Johannes Brahms ist im November 2019 bei Challenge Classic erschienen. Unter der Leitung von Claudio Vandelli spielen sie das erste Klavierquartett, op. 25, in Arnold Schönbergs Bearbeitung für Orchester, sowie die Akademische Festouvertüre, op. 80.

    Die vierte Saison der Würth Philharmoniker verspricht weitere große Konzerte im CARMEN WÜRTH FORUM mit international bekannten Solistinnen und Solisten, wie Gautier Capucon, Sonya Yoncheva, Juan Diego Flórez, Khatia Buniatishvili, Yuri Bashmet und Fazıl Say. Neben dem Chefdirigenten Claudio Vandelli stehen wie immer renommierte Gastdirigenten am Pult der Würth Philharmoniker, darunter Frédéric Chaslin und Marco Armiliato. Gemeinsam mit dem Arnold Schoenberg Chor widmet sich das Orchester erstmals einem zentralen Werk der geistlichen Chormusik, dem Verdi-Requiem. Ein Gastspiel mit Veronika Eberle führt die Würth Philharmoniker darüber hinaus in die Stuttgarter Liederhalle.

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    • YouTube

      Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
      Mehr erfahren

      Video laden

    Social

    • Website Würth Philharmoniker
    • Website Claudio Vandelli
    • Facebook
    • YouTube
    • Kontakt

    Live

    • Sa Mai 06 2023Fazil Say, Claudio Vandelli, Würth Philharmoniker
      Carmen Würth Forum, Künzelsau, Germany

    See all concerts

    Concerts by Songkick

    IMPRESSUM & DSGVO-Erklärung
    WEBSITE BY ANKERPUNKT MEDIA